Mehr Erfolg und Zufriedenheit im Callcenter durch Kommunikationstraining Kommunikationstraining ist für die Mitarbeiter in Callcentern eine wesentliche Voraussetzung, dass ihr Job als erfüllend und befriedigend empfunden werden kann. Der tägliche (…) Weiterlesen
Beruf
<h2>Jobs im Ausland</h2>
<b>Wenn Sie einen Job im Ausland anstreben, sollten Sie sich zunächst informieren, ob es sich lohnt, in einem bestimmten Land zu arbeiten und ob Sie sich mit den besonderen kulturellen Besonderheiten gut zurecht finden werden. Dubai ist ein Ort, wo sie weniger auf die Geflogenheiten achten müssen – es sei denn sie wollen sich für eine Stelle in einem arabischen Unternehmen bewerben. Im Golfstaat Dubai haben sich bereits zahlreiche US-amerikanische und sogar deutsche Unternehmen etabliert, in denen Sie viele Ihrer Landsleute oder zumindest US-Amerikaner, Engländer und andere Europäer treffen werden. In Dubai werden vor allen Dingen Jobs im Hotel- und Gaststättengewerbe, Jobs im medizinischen Bereich und rund um das Erdöl gesucht. Zudem sind gut ausgebildete Ärzte aller Bereiche aus dem Ausland in Dubai gefragt.</b>
<img class=“alignright size-medium wp-image-22″ title=“Jobs im Ausland“ src=“https://www.sijournal.com/wp-content/uploads/ausland.jpg“ alt=“Jobs im Ausland“ width=“300″ height=“290″ />Ein Land, wo man sich auch gut mit der Kultur vertraut machen sollte, ist China. Obwohl es hier auch viele ausländische Investoren gibt, haben Sie es als Arbeitnehmer mit vielen Chinesen zu tun, mit denen Sie einen besonderen Umgang pflegen sollten. In China ist es zum Beispiel üblich, sich bei der Begrüßung zu verbeugen, statt sich die Hand zu geben. In dem schnell wachsenden Land suchen deutsche und internationale Unternehmen Personal vor allem im Management sowie im juristischen und politischen Bereich. Außerdem wird qualifiziertes Personal in der IT-Branche sowie Finanzexperten, Logistiker und Angestellte in der Qualitätssicherung gesucht. In ausländischen und internationalen Firmen kann man sich schnell an das Arbeitsumfeld anpassen. Dagegen herrscht in den chinesischen Firmen ein ganz anderes Arbeitsklima vor und man muss zudem mit einem geringeren Einkommen rechnen. Neben einem BWL-Studium oder ähnlichem ist die Wahl von Sinologie als zweites Fach, in dem man die Sprache Mandarin sprechen lernt und die chinesische Kultur kennenlernt, ein Muss. Gut gerüstet für die Arbeitswelt in China sind Sie, wenn Sie gute Sprachkenntnisse sowie technische und wirtschaftliche Kenntnisse vorzeigen können.
In den nordischen Ländern haben sich in den letzten Jahren viele Jobchancen für deutsche Angestellte eröffnet. Hier sind vor allem Ingenieure und Facharbeiter für die Öl- und Werftindustrie gefragt. Bei der Wahl eines Arbeitsplatzes in einem nordischen Land sollte die gegenüber unseren Breiten geringere Anzahl an Sonnenstunden berücksichtigt werden. Die daraus resultierende vorläufig sinkende Lebenszufriedenheit (im Sinne einer Winterdepression) sollte mit gezielten Entspannungsübungen sowie schnellem Aufbau von sozialen Kontakten abgefedert werden.
In den Entwicklungsländern gibt es immer freie Stelle bei den internationalen Hilfsorganisationen wie „Ärzte ohne Grenzen“, die nicht nur fleißige Ärzte suchen, sondern auch Logistik-Experten und Entwicklungsingenieure.
Hotelmanagement
Berufliche Karriere im Hotelmanagement bedeutet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag. Über welche Soft- und Hard Skills sollte ein Hotelmanager verfügen? Weiterlesen
Etablierte Managementkonzepte
Managementkonzepte beschreiben die verschiedenen Verhaltenskonzepte der Führungskraft gegenüber ihren Mitarbeitern. Der Führungsstil kann gravierende Auswirkungen auf die Unternehmenserfolge haben. Entscheidende Unterschiede der einzelnen Managementkonzepte sind die verschiedenen Perspektiven der Führungskraft (…) Weiterlesen

Gründung einer GmbH
Die GmbH “Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zählt zu den am meisten gewählten Gesellschaftsformen in Deutschland. Weiterlesen
Bachelor & Master
Geschichtliche Wurzeln Die Einführung von Bachelor und Master hat seit den Beschlüssen des sogenannten Bolognaprozesses für eine Transformation der deutschen Hochschullandschaft gesorgt. Die alten Studiengänge Diplom und Magister befinden sich (…) Weiterlesen
Job Outfit
Das richtige Job-Outfit: Grundlegende und einfach umzusetzende Tipps zur korrekten Kleidung für Frauen und Männer im Beruf. Weiterlesen
Selbstmanagement
In jedem Beruf ist es erforderlich, sich bei der Arbeit von einem Plan leiten zu lassen. Je nach Berufsfeld und Anforderungen sind zeitliche Einteilung, klare Zielsetzung oder ständige Motivation wichtige (…) Weiterlesen
Praxisseminare
Seminare – Eine sinnvolle Investition Im Berufsleben zählen heute schon lange nicht mehr nur Fachwissen und wirtschaftliche Fähigkeiten. Gerade wer Führungsverantwortung oder Team koordinierende Tätigkeiten übernehmen will, muss seine Kernkompetenzen (…) Weiterlesen