Die DUW Berlin ist nach eigenen Aussagen die erste Weiterbildungsuniversität in Deutschland mit staatlicher Anerkennung. Das DUW steht bei diesem Anbieter für Deutsche Universität für Weiterbildung. Das Angebot bilden insbesondere (…) Weiterlesen
Beruf
<h2>Jobs im Ausland</h2>
<b>Wenn Sie einen Job im Ausland anstreben, sollten Sie sich zunächst informieren, ob es sich lohnt, in einem bestimmten Land zu arbeiten und ob Sie sich mit den besonderen kulturellen Besonderheiten gut zurecht finden werden. Dubai ist ein Ort, wo sie weniger auf die Geflogenheiten achten müssen – es sei denn sie wollen sich für eine Stelle in einem arabischen Unternehmen bewerben. Im Golfstaat Dubai haben sich bereits zahlreiche US-amerikanische und sogar deutsche Unternehmen etabliert, in denen Sie viele Ihrer Landsleute oder zumindest US-Amerikaner, Engländer und andere Europäer treffen werden. In Dubai werden vor allen Dingen Jobs im Hotel- und Gaststättengewerbe, Jobs im medizinischen Bereich und rund um das Erdöl gesucht. Zudem sind gut ausgebildete Ärzte aller Bereiche aus dem Ausland in Dubai gefragt.</b>
<img class=“alignright size-medium wp-image-22″ title=“Jobs im Ausland“ src=“https://www.sijournal.com/wp-content/uploads/ausland.jpg“ alt=“Jobs im Ausland“ width=“300″ height=“290″ />Ein Land, wo man sich auch gut mit der Kultur vertraut machen sollte, ist China. Obwohl es hier auch viele ausländische Investoren gibt, haben Sie es als Arbeitnehmer mit vielen Chinesen zu tun, mit denen Sie einen besonderen Umgang pflegen sollten. In China ist es zum Beispiel üblich, sich bei der Begrüßung zu verbeugen, statt sich die Hand zu geben. In dem schnell wachsenden Land suchen deutsche und internationale Unternehmen Personal vor allem im Management sowie im juristischen und politischen Bereich. Außerdem wird qualifiziertes Personal in der IT-Branche sowie Finanzexperten, Logistiker und Angestellte in der Qualitätssicherung gesucht. In ausländischen und internationalen Firmen kann man sich schnell an das Arbeitsumfeld anpassen. Dagegen herrscht in den chinesischen Firmen ein ganz anderes Arbeitsklima vor und man muss zudem mit einem geringeren Einkommen rechnen. Neben einem BWL-Studium oder ähnlichem ist die Wahl von Sinologie als zweites Fach, in dem man die Sprache Mandarin sprechen lernt und die chinesische Kultur kennenlernt, ein Muss. Gut gerüstet für die Arbeitswelt in China sind Sie, wenn Sie gute Sprachkenntnisse sowie technische und wirtschaftliche Kenntnisse vorzeigen können.
In den nordischen Ländern haben sich in den letzten Jahren viele Jobchancen für deutsche Angestellte eröffnet. Hier sind vor allem Ingenieure und Facharbeiter für die Öl- und Werftindustrie gefragt. Bei der Wahl eines Arbeitsplatzes in einem nordischen Land sollte die gegenüber unseren Breiten geringere Anzahl an Sonnenstunden berücksichtigt werden. Die daraus resultierende vorläufig sinkende Lebenszufriedenheit (im Sinne einer Winterdepression) sollte mit gezielten Entspannungsübungen sowie schnellem Aufbau von sozialen Kontakten abgefedert werden.
In den Entwicklungsländern gibt es immer freie Stelle bei den internationalen Hilfsorganisationen wie „Ärzte ohne Grenzen“, die nicht nur fleißige Ärzte suchen, sondern auch Logistik-Experten und Entwicklungsingenieure.
Arbeitsschutz
Arbeitnehmer vor Gesundheits- und Sicherheitsgefährdungen zu bewahren, ist Ziel des Arbeitsschutzes. Sozialer, Technischer & Medizinischer Arbeitsschutz. Schutzausrüstung. Weiterlesen
Vorstellungsgespräch – eine Hürde, die man überwinden kann
Jeder Berufswechsel ist mit einem ersten Gespräch mit dem neuen Chef oder Vorgesetzten verbunden. Besonders spannend ist das Vorstellungsgespräch für Berufsanfänger. Viele sind im Gespräch gehemmt und nervös, da vom (…) Weiterlesen
Klassisch weiß oder modisch farbig?
Wer sagt denn, dass Medizinerbekleidung immer im klassischen Weiß gehalten sein muss? Auch farbig lässt sich manches Medizinerleben gestalten, es kommt meist nur auf den Beruf an. So kann sich (…) Weiterlesen
Ein Doktortitel, viel Charisma und die passende Berufskleidung – Wie wird man eigentlich ein „Gott in weiss“?
Für viele Menschen ist der Gang zu einem Arzt eher ein lästiges Übel denn ein Vergnügen. Zu ungewiss ist es oft, ob man sich in die richtigen Hände begibt und (…) Weiterlesen
Das Bewerbungsgespräch
Wenn Sie als Bewerber um einen Arbeitsplatz zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden, haben Sie schon einen ersten Erfolg zu verzeichnen. Weiterlesen
Das 1×1 des Kundengesprächs
Ganz egal, welchem Berufszweig man angehört: In fast jedem Beruf sind heutzutage Kundengespräche an der Tagesordnung. In Handwerksberufen, in der Gastronomie, im Verkauf oder in Büroberufen gelten zwar verschiedene Dresscodes (…) Weiterlesen
Leitung einer Firma – Worauf kommt es an?
Wer eine Firma leiten möchte, sollte möglichst ein Teamplayer seiner Mitarbeiter sein, über ein gewisses Einfühlungsvermögen und über Teamfähigkeit verfügen. Die Entscheidungen, die man als Leiter einer Firma treffen muss, (…) Weiterlesen
Arbeitsbekleidung online bestellen
Arbeitskleidung online: sicher arbeiten, einfach bestellen Arbeitsbekleidung erfüllt verschiedene Funktionen: Sie dient der Sicherheit und dem Schutz der Mitarbeiter und deren Alltagsbekleidung. Sie ermöglicht es, ihren Träger einer entsprechenden Berufsgruppe (…) Weiterlesen
Arbeiten als Kindergärtnerin
Kindergärtnerin und Erzieherin Mit dem Begriff Kindergärtnerin wird ein Beruf bezeichnet, der eine staatliche Ausbildung in Fachschulen oder Akademien, z.T. auch an einem pädagogischen Berufskolleg, voraussetzt. Die gegenwärtig offiziell genutzte (…) Weiterlesen