Erfolgreiches Projektmanagement
Ein Projekt managen bedeutet die Abwicklung eines einzelnen Projektes, und zwar von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur
WeiterlesenMehr als nur Beruf
Mehr als nur Beruf
Ein Projekt ist nicht ein linearer Ablauf von aufeinanderfolgenden Schritten, sondern ein komplexes Netz verschiedener Voraussetzungen und Arbeitsschritte, die perfekt miteinander koordiniert werden müssen, soll das Projekt termingerecht und erfolgreich durchgeführt werden. Dazu bedarf es aber der Fähigkeit, den Überblick zu bewahren, effizientes Zeitmanagement zu beherrschen und Prioritäten sinnvoll zu setzen.
Stellen Sie sich vor, ein Telefondienstleister bekommt von seinem Auftraggeber einen neuen Auftrag erteilt. Im Rahmen einer Zufriedenheitsbefragung sollen neben der Zufriedenheit mit dem Anbieter zudem Datensätze aktualisiert und wenn möglich Termine für den Außendienst vereinbart werden. Für den Verantwortlichen im Callcenter bedeutet dies, dass er sich zunächst einen Überblick über die Zielvorgaben des Auftraggebers verschaffen muss. Es stehen soundso viele Datensätze zur Verfügung, die im Rahmen der Zufriedenheitsbefragung abtelefoniert werden müssen. Gleichzeitig wünscht der Auftraggeber eine Terminvereinbarungsquote für den Außendienst von mindestens zwanzig Prozent. Schnell kommt jemand, der sich niemals mit Projektmanagement auseinandergesetzt hat, ins Schleudern, denn es obliegt dem Projektleiter, seine Teamleiter mit klaren Zielvorgaben zu versorgen, das laufende Projekt zu betreuen und dazu die Einhaltung der Zielvorgaben zu überwachen. Der Projektleiter ist am Ende dafür verantwortlich, dass die Mitarbeiter wissen, was sie zu tun haben und dies erfolgreich umsetzen.
In einem guten Seminar für Projektmanagement lernen Sie zunächst, wie Sie den Aufgabenbereich per se definieren. Angenommen, Sie wären der Projektleiter im Callcenter, welche Aufgaben würden überhaupt dem Projekt zufallen? Alles, was nicht dazu zählt, fällt gnadenlos weg. Dann ist es wichtig, den Zeitraum zu planen. Gutes Zeitmanagement gehört auf jeden Fall dazu. Auf welche Risiken können Sie treffen? Unser Kollege aus dem Callcenter muss bereits evtl. Technikausfälle mit einkalkulieren. Selbst bei Zusammenbrüchen der Server muss die termingerechte Projektabwicklung gewährleistet sein. Dann soll der Auftrag nicht nur irgendwie erledigt werden, sondern die Qualität muss stimmen. Qualitätskriterien müssen berücksichtigt werden, im produzierenden Gewerbe genauso wie im Dienstleistungssektor.
Projektmanagement ist ein sehr komplexer Bereich und eine der wichtigsten Grundlagen des Managementwissens. Wer bereits einen Managementposten in Aussicht hat bzw. seinen beruflichen Aufstieg plant, sollte sich diese Skills auf jeden Fall aneignen. Gute Seminare erkennen Sie daran, dass Sie zertifiziert sind nach den Standards der International Project Management Association (IPMA) oder Project Management Institute (PMI). Mit einem solchen Abschlusszertifikat weisen Sie Ihrem Arbeitgeber ein exzellentes Zeugnis vor und werden beruflich anerkannt sein.
Ein Projekt managen bedeutet die Abwicklung eines einzelnen Projektes, und zwar von der Vorbereitung über die Durchführung bis hin zur
WeiterlesenSeminare – Eine sinnvolle Investition Im Berufsleben zählen heute schon lange nicht mehr nur Fachwissen und wirtschaftliche Fähigkeiten. Gerade wer
Weiterlesen