Von StepStone bis Indeed: Jobbörsen im Leistungsvergleich
Jobbörsen in Deutschland wandelten sich vom Printmedium zur digitalen Plattform, vom Pioniermarkt zu einem hochdiversifizierten System.
WeiterlesenMehr als nur Beruf
Mehr als nur Beruf
Jobbörsen in Deutschland wandelten sich vom Printmedium zur digitalen Plattform, vom Pioniermarkt zu einem hochdiversifizierten System.
WeiterlesenMit vergleichsweise geringem Aufwand und einer klaren, ehrlichen Story können Betriebe relevant werden und junge Talente gewinnen.
WeiterlesenDer Widerspruch zwischen offenen Ausbildungsstellen und fehlenden Bewerbern ist kein Paradoxon, sondern Ausdruck eines tiefgreifenden Strukturproblems
WeiterlesenDie ländlichen Räume Deutschlands sind kein Auslaufmodell, sondern ein unterschätzter Wachstumsraum. In ihnen verbinden sich Tradition, Innovationskraft und soziale Verantwortung.
WeiterlesenDie BA hat sich weiterentwickelt, doch die Kernaufgabe der Vermittlung scheint dabei zunehmend in den Hintergrund geraten zu sein.
WeiterlesenDer Fachkräftemangel ist kein temporäres Problem, sondern eine langfristige Herausforderung, die alle gesellschaftlichen Bereiche betrifft.
WeiterlesenKI wird den Arbeitsmarkt transformieren. Gestalten wir den Wandel aktiv und sozial verantwortlich – oder werden wir von ihm überrollt?
WeiterlesenStrukturelle Überproduktion als Achillesferse der Volkswirtschaft. Negative Auswirkungen sind nicht nur innerhalb Chinas spürbar, sondern auch global.
WeiterlesenLeih-Oma: Die Verbindung von Familiennähe, kulturellem Austausch und generationsübergreifender Solidarität ist ein Gewinn für alle Beteiligten.
Weiterlesen